Posts mit dem Label Erlebnisse werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Erlebnisse werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 21. Juni 2014

OUR TRIP TO PARIS PART THREE

Tach auch,

wer hat eigentlich dieses ungemütliche Wetter bestellt ? Ist irgendwie gar nicht fair, wenn man am Wochenende eigentlich mal vor hatte, gemütlich ein Sonnenbad auf der Terrasse zu nehmen.
Es gießt gerade wieder in Strömen.

Aber es hat auch einen Vorteil, dieses Wetter : " In Erinnerungen schwelgen". Heute habe ich mir wieder ganz viele Bilder von unserer Paris Reise, im vergangenen Herbst, angeschaut.

Und bei Notre Dame bin ich einfach hängen geblieben. Ein süßes Städtchen und wir hatten vor Ort ein tolles Erlebnis....

Aber schaut selbst, denn ich denke meine Bilder sagen ALLES....












Notre Dame ist wirklich eine tolle Stadt. Allerdings mussten wir Stunden warten, bis wir endlich den Turm besteigen konnten. Aber das lange warten hat sich gelohnt, und wir hatten einen tollen Ausblick.











Im Anschluss sind wir noch in ein kleines Bistro gegangen, dort gab es für mich einen leckeren Salat.







Natürlich gab es dann noch einen Nachtisch. Das Eis sah zwar etwas "matschig" aus, dafür war es umso leckerer.....






Lars und ich hatten eine schöne Zeit in Notre Dame.

Wohin es dieses Jahr geht und ob wir überhaupt weg fliegen, dass steht leider noch in den Sternen. Und wenn, dann geht es erst im Winter irgendwo spontan, in Richtung Sonne.

Ich wünsche euch noch ein schönes Wochenende.
Macht es euch gemütlich oder stürzt euch irgendwo rein, ins Public Viewing, vorausgesetzt ihr liebt die Fußball-WM.


Liebe Grüße,













Donnerstag, 27. März 2014

OUR TRIP TO PARIS PART TWO

Bonjour !


das war´s auch schon mit meinem französischem Wortschatz. Aber hey, ich bin euch noch was schuldig. Es ist ja fast schon peinlich, dass ich euch jetzt erst mit weiteren Bildern von unserem Paris Trip im vergangenem September, versorge.
Aber manchmal lebe ich getreu dem Motto : " Besser spät als nie ".

Wer nochmal den ersten Teil des Paris Trips lesen möchte, der klicke bitte HIER.

Ungern erinnere ich mich an unseren Start dieser 4 tätigen Reise. Ich hatte ja mit einer Magen und Darm Grippe zu kämpfen.
Zum Glück hatte ich nur am Anreisetag mit meinem Magen zu kämpfen. Und Dank Schatzi und dieser tollen franz. Wundertablette, war ich am Abend auch schon wieder fit wie ein Turnschuh.

So maschierten wir noch am selbigen Abend in den nahegelegenen Park Bois de Boulogne... bei dem Namen muss ich irgendwie automatisch an Spaghetti Bolognese denken, bescheuert, ich weiß.

Unsere Unterkunft lag im Geschäftsviertel Poteau.



Der Park war sehr schön, waldig und in mitten dessen ein kleiner Teich.


Man konnte von dort auch schon die Spitze ( natürlich habe ich einwenig nachgeholfen und mit meiner Kamera rangezoomt ) des Eiffelturms erblicken, auf den ich ja nun ganz heiß war. Aber diesen wollten wir am darauffolgenden Tag, am 17.09.2013 besichtigen.


Das Wetter meinte es am Anreisetag auch nicht so gut mit uns, mitten in unserem Spaziergang überkam uns ein Regenschauer.

Wir hielten kurz bei einem Bäcker an und kauften für Lars einen MACARON. Dies war sein ERSTER BISS in einen und das auch noch in PARIS. Besser geht´s doch nicht, oder ... lach.


Und es hat ihm "sichtlich" geschmeckt. Weiter ging es dann in Richtung Triumph Bogen, den wir auch noch die Tage erkunden wollten.



 Am ersten Tag wollten wir uns erstmal einen Überblick verschaffen. Da ich aber bis in den späten Nachmittag hinein nur im Bett lag, haben wir an diesem Tag wiegesagt nur den Abendspaziergang gemacht.



Ja, auch solche Fotos von einer "kranken Yvi" muss es mal geben. Und gern dürft ihr im nachhinein ein bisschen Mitleid mit mir haben.
Das ich es überhaupt nach Paris geschafft habe, grenzt an ein Wunder. Ich möchte sowas nicht nochmal erleben, krank den Urlaub zu beginnen. Ich erfuhr auch nach unserer Rückkehr, wer mich angesteckt hatte :(... LARS jedenfalls nicht, der bekommt so ein Dreck zum Glück nicht !

Aber egal, dass sind alte Krankheiten von gestern.Zum schöneren Teil kommen wir jetzt, dem Eiffelturm.
Am zweiten Tag machten Lars und ich uns gleich nachdem Frühstück auf die Socken. Wir wollten ja früh da sein und nicht so lange in der Schlange warten. Eigentlich wollte ich Karten für die Besichtigung des Eiffelturms vorbestellen... aber ich war zu spät. Zwei Wochen vor unserem Start war längst alles ausgebucht gewesen. Mich überkam die Panik, ich stellte mich auf stundenlange Wartezeit ein.

Aber, zu meiner Überraschung, ging es an diesem Tag relativ schnell. Wir waren glaub ich in ca. 30 Min. schon im Fahrstuhl, der uns nach oben beförderte.









 Es war zwar trocken, aber dennoch leicht diesig. Die Aussicht war dennoch ausreichend.
Lars und ich sind bis an die Spitze des Eiffelturms gefahren, wenn dann das volle Programm. Und 4  Tage vergehen einfach zu schnell.

Den Eiffelturm haben wir später auch nochmal bei Nacht gesehen ( Fotos folgen ), was wirklich ein einmaliges Erlebnis ist. Jedoch finde ich es extrem unpraktisch, das die Metro nur bis kurz vor Mitternacht fährt. Nach 0 Uhr kommt man nur noch mit der Taxi zum Hotel oder wohin man sonst noch will.






Vom Eiffelturm gings also weiter in Richtung Triumph Bogen, den wir auch besichtigt haben.


Im Park spaßten Lars und ich erstmal eine Runde rum :). Es war einfach herrlich, die Zeit zu zweit.















Wir näherten uns also dem Triumph Bogen.





Die Treppe hinauf musste ich einfach ablichten, ich fand sie sehr interessant und hübsch anzusehen.
 


Und oben angekommen, hat man gleich den Ausblick in allen Richtungen ( der Triumph Bogen steht ja mitten im Kreisel ).

Die Champs Elysee. Ist jetzt persönlich nicht meine Welt und das absolute Highlight dieser Reise. Aber man muss zumindest einmal auf ihr längs gegangen sein. Gekauft haben wir uns dort allerdings nichts, weils logischerweise zu teuer war und es traf auch nicht meinen Geschmack. Vielleicht hat einer von euch ja andere Erfahrungen gemacht, dann erzählt es mir ruhig.

Meine Highlights waren definitiv der Eiffelturm,  Sacré-Coeur, Montmarte und Notre Dame.




Von unseren Erlebnissen in Notre-Dame und Sacré-Coeur erzähle ich euch in meinem nächsten Post.
Es gibt noch viele schöne Bilder. Seid also gespannt.


Adieu,



















>

Dienstag, 11. März 2014

Sonntagserlebnis -> Stoffmarkt Holland in Hamburg - Alsterdorf

Guten Morgen ihr Lieben,

heute möchte ich euch mal wieder ein Erlebnis posten.
Ich war letzten Sonntag auf dem holländischen Stoffmarkt in Hamburg-Alsterdorf.
Jennifer, hatte mir bei unserem letzten Treffen, siehe HIER,  von dem Markt erzählt und soooo von ihm geschwärmt, dass ich mir selbst ein Bild davon machen musste.
Zwar habe ich immernoch keine Nähmaschine, dies hielt mich aber nicht davon ab, bei tollstem Wetter hinzufahren.


Der Markt ging von 11 - 17 Uhr. Also fuhr ich gleich nachdem Frühstück um 10:15 los. Ich dachte mir, dann ist es noch nicht so voll.

FALSCH GEDACHT. Ich war ( nachdem ich endlich einen Parkplatz , es LEBE der PARK AND RIDE , gefunden hatte ), kurz nach 11 Uhr da und schon dort kamen mir die MASSEN an Leuten entgegen.

Nun hieß es : AUGEN ZU UND DURCH ! Ich wusste warum Lars noch zu mir sagte : " Also ehrlich Schatz, ich geh mit Dir echt überall hin, Flohmarkt, shoppen, etc., aber für Stoffe interessiere ich mich nicht!" Ich glaube er wäre auch GESTORBEN.

Denn ich brauchte allein über 2 Stunden, um zumindest an jedem Stand mal vorbei gegangen zusein. Und gefühlte Stunden dauerte es auch, bis mal ein Verkäufer mich bediente !

Aber verliebt in den Markt habe ich mich trotzdem ganz arg doll. Ich hatte nicht viel Geld mit, 45€ und ich bin sogar noch stolz darauf, mit nem 10€ nach hause gegangen zusein.

Doch beim nächsten Mal stecke ich mir mehr in die Geldbörse. Und vorallem muss ich dann auch mit Ideen los gehen, was ich genau nähen möchte. Denn dann weiß man auch ganz genau, was man braucht und will.


Ich habe gestern 6 Stoffe und 6 Knöpfe gekauft. Ich möchte mir davon Kissen und Utensilo nähen. Ein nächstes Nähtreffen, mit einer anderen Freundin steht schon kommende Woche an, vielleicht kann ich dann wieder voller Stolz meine Ergebnisse hier für euch präsentieren.

Nun möchte ich euch aber meine Bilder vom Stoffmarkt in Hamburg nicht vorenthalten.









Es folgt "massig" Stoffbilder, ich hoffe ich erschlage euch damit nicht, aber ich war soooo geflasht von der Vielfalt an Stoffen.










Ist diese Malerschütze für Kids nicht süß ? Einfach goldig !
 














Nicht nur Stoffe, nein alles was das Nähherz höher schlagen lässt. Es gab sämtliches Zubehör wie Knöpfe, Bänder, Reißverschlüsse etc.

























Und mit zu uns nach hause durften diese Stoffe und Knöpfe einziehen:









Der nächste Stoffmarkt Holland in Hamburg ist am 01.05.2014. An diesem Tag sind wir aber höchstwahrscheinlich in Hannover zum Maikäfer Treffen... denn mein Herz schlägt auch für alte Autos, ganz besonders für Bullis ( T1 ).

Weitere Termine zum holländischen Stoffmarkt findet ihr HIER.


Habt noch einen tollen Dienstag,